Trainings für Netzwerk- und Systemtechniker sowie Programmierer

Unser Trainingsangebot | Linux
Linux bietet eine Vielzahl von verschiedenen Dateisystemen für unterschiedliche Anforderungen, vom Embedded-System mit Flash-Speicher bis zum Server mit RAID-System im Petabyte-Bereich. In diesem Training erhalten Sie einen Überblick über die gängigen Linux-Dateisysteme, ihre Einrichtung und Verwaltung, ihre Stärken und Schwächen und lernen Konzepte wie Logical Volume Management und RAID unter Linux kennen. Eine Einführung in Backup-Konzepte und -Lösungen rundet das Training ab. Die Lernziele im Einzelnen: Das Linux-Dateisystem betreiben Linux-Dateisysteme warten Dateisystem-Optionen anlegen und konfigurieren udev-Geräteverwaltung RAID konfigurieren Zugriff auf Speichergeräte einstellen Logical Volume Manager Sicherungskopien anlegen und restaurieren
Voraussetzung | LPIC-1-Zertifikat oder vergleichbare Kenntnisse |
Dauer | 3 Tage |
Preis | 1.580,00 € zzgl. MwSt. / 1.880,20 € inkl. MwSt. |
Zielgruppe | Administratoren, Benutzerservice, Systemtechniker |
Bestellcode | LINSTOR |
Kategorie | IT-Professionals/IT-Developer |
Unterkategorie | Linux |
Search | LINSTOR;Linux Storage und Dateisysteme;Linux;Linux Storage;Linux Dateisysteme;LPIC-2;LPI 201;LPI;;LINSTOR;Linux Storage und Dateisysteme;Linux Storage und Dateisysteme |
Inhalt
Ext2- und Ext3-Dateisysteme
Alternative Mehrzweck-Dateisysteme
Optimierung
Spezielle Dateisysteme
RAID
Logical Volume Management
Datensicherung und -archivierung
Hinweis:
Dieses Training ist Bestandteil des LPIC-2 und wird mit LPI (Linux Professional Institut) autorisierten Trainingsunterlagen durchgeführt.
Empfehlungen
Teilnehmer, die diesen Kurs besucht haben, besuchten auch ...